Migration von Kundenkerndaten aus Microsofts EU-Rechenzentren nach Deutschland
Seit Anfang 2019 hat Microsoft ein neues Rechenzentrum in Deutschland. Jetzt bietet Microsoft eine Migration der Kundenkerndaten aus den EU-Rechenzentren nach Deutschland an und Sie können sich aktiv bei Microsoft dafür anmelden! Die Migration läuft dabei im Hintergrund ab und sollte nahezu unbemerkt ablaufen. Hinzu kommt, dass durch die Migration keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Exclaimer Clouds – die marktführende Software für individuelle M365 E-Mail Signaturen
Wie Sie eine E-Mail beenden, sagt viel über Ihr Unternehmen und Ihre Präsentation nach außen hin aus. Souverän auftreten und mit professionellen Signaturen glänzen – wir zeigen Ihnen wie! Erstellen Sie jetzt professionelle E-Mail-Signaturen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden – mit Exclaimer Clouds.
Zukunftsprogramm digitale Infrastruktur für Krankenhäuser
Bund und Länder stellen jetzt über 4 Milliarden Euro bereit, damit Krankenhäuser in digitale Infrastruktur und IT-Sicherheit investieren. Das Zukunftsprogramm Krankenhäuser wurde mit den aktuellen Beschlüssen des Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) und des Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) durch den Bundestag zu einer Terminsache.
Die Integration von Power BI in Microsoft Teams mit der DataClue GmbH
Vereinen Sie zwei Kräfte der digitalen Welt miteinander – für mehr Flexibilität und effizienteres Arbeiten in Ihrem beruflichen Alltag. Microsoft Teams mit Power Bi – aConTech mit DataClue. Gemeinsam mit der DataClue GmbH zeigen wir Ihnen wie Sie die Power BI App geschickt in Microsoft Teams integrieren können, um Ihre Arbeitsprozesse und Organisation zu optimieren.
Microsoft Power Platform – über die Vorteile und das riesige Potenzial
Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch die Verknüpfung aller Ihrer Daten mit der Microsoft Power Platform und schöpfen Sie das Potenzial, das Ihnen z.B. Power Apps bieten, aus! Wir zeigen Ihnen wie Sie die Power Platform in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können und effektiv für Sich nutzen können.
Azure Files mit AD DS Authentifizierung
Mit der Möglichkeit den Zugriff auf Azure Files mit AD DS zu authentifizieren ist nun eines der letzten lang ersehnten Puzzleteile offiziell verfügbar. Tom Rückert, Lead des Teams Digital Revolution, berichtet Ihnen in diesem Beitrag mehr über die direkte Anbindung des AD DS und zeigt das Ganze exemplarisch anhand des Aufbaus einer Testumgebung.
Azure Private Link: Spannende Informationen und Praxisbeispiel
Mit Azure Private Link wurde eine lang ersehnte und von vielen unserer Kunden angefragte Funktionalität verfügbar. Sie erlaubt es, ausgewählte Azure PaaS Services mit einer privaten IP Adresse zu nutzen. Seit Mitte Juni 2020 hat der Service den Vorschaustatus verlassen und ist allgemein verfügbar. Wir geben Ihnen interessante Einblicke und zeigen die Einrichtung eines Private Links in Azure Files an einem konkreten Beispiel.